Welche Katze passt zu mir?

Ein oder zwei Katzen? Das soziale Leben einer Katze...

Ich gehe davon aus das sich jeder, der mit den Gedanken spielt sich eine Katze anzuschaffen mit dem Thema Katze auseinander gesetzt hat und es somit keine spontane Idee ist. Ob Sie in Zukunft mit einer Katze oder mit mehreren Katzen zusammenleben möchten hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. von Ihrer persönlichen Lebenssituation sowie den Haltungsbedingungen ab. Nehmen Sie sich die Zeit die es benötigt und denken Sie über die Anschaffung einer Katze genausten nach. Wägen Sie alle fürs und wieder ab und lassen Sie ihren Verstand entscheiden. Und entscheiden Sie nicht spontan, da Sie bei einer Anschaffung eine große Verantwortung für eine Katze übernehmen. Die Katze ist auf die Fürsorge ihrer Besitzer angewiesen, dafür erhalten Sie die Liebe und Zuwendung einer Katze.

Gemeinsam statt Einsam, in jeder Hinsicht

Im folgenden möchte ich ein paar Gedankenanstöße geben, die Ihnen eine Entscheidung erleichtern könnte:

Jeder der schon einmal mit Katzen zusammen gelebt hat, wird es bestätigen, dass es nichts schöneres gibt als zwei Katzen beim spielen zu beobachten. Das zärtliche gegenseitige putzen, das eng umschlungene kuscheln oder das spielen miteinander... Katzen sind eine Bereicherung für jeden Katzenliebhaber. Sie bringen viel Spaß und Freude in das Leben ihres Besitzers. Sibirische Katzen und Neva Masquarade sind sehr soziale Katzen und leben gerne mit anderen Katzen zusammen. Sie suchen zwar die Nähe und Zuwendung zu ihre Besitzer aber sie brauchen die Interaktion zu anderen Tieren, ansonsten könnten sie eventuell vereinsamen, traurig oder sogar krank werden. 

Wie sieht Ihre Lebenssituation aus?

Sind Sie berufstätig oder viel außer Haus, dann sollten Sie über eine zweite Katze nachdenken, da sich die Katzen untereinander beschäftigen können. Wenn vielleicht Familienmitglieder zu Hause sind, kann auch eine Einzelkatze zufrieden und glücklich sein, da sie genügend Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt. 

Vielleicht besitzen Sie bereits eine Katze, dann sollten Sie folgendes Überlegen: Wenn Ihre Katze bereits ihr Leben lang alleine gewesen ist und Ihre Katze mit ihren Lebensumständen glücklich und zufrieden ist, dann wird sie keine zweite Katze benötigen. Nicht jede Katze kann man mit jeder anderen Katze vergesellschaften. Die Chemie muss unter den Katzen stimmen und dies entscheiden die Katzen!!! Es gibt Katzen die geborene Einzelgänger sind.

Haben Sie eine ältere Katze, die ein sehr gutes Sozialverhalten besitzt, da sie es kennt mit anderen Katzen zusammenzuleben oder  eventuell eine Katze ihren Katzenpartner durch einen Schicksalsschlag verloren hat und trauert,  der könnte eine zweite Katze zur Vergesellschaftung wieder dazu nehmen. Zu bedenken wäre , dass zwei unterschiedlich alte Katzen auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Eine ältere Katze ist oftmals ruhiger als ein verspieltes Kitten. In jeden Fall müssen Sie aber davon ausgehen, dass es eine gewisse Eingewöhnungszeit benötigt, bis es zu einer harmonischen Katzenbeziehung kommt. 

Entscheiden Sie immer nach besten Wissen und Gewissen zum Wohle der Katze. Denn nur Sie kennen Ihre eigenen Lebensumstände.  

Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht und es sind nur Gedankenanstöße die ich hier gebe.

Kitten oder erwachsene Katze?

Überlegen Sie vor dem Kauf eines Kitten, ob eine erwachsene Sibirische Katze/Neva Masquarade eventuell eine bessere Wahl für ihren Lebensstil ist. Kitten bedeuten eine Menge Spaß aber auch eine Menge Arbeit in Beziehung auf die Erziehung eines Kitten. Das Temperament und die Energie eines Kitten ist meistens größer als das einer ausgewachsenen Katze. Bei einem erwachsenen Tier kann man das Temperament, den Charakter und die Gesundheit besser beurteilen und somit das passende Tier für die eigenen Lebensumständen suchen bzw. finden. Sie besitzen bereits eine unverwechselbare Persönlichkeit und haben ihre „Flegeljahre“ hinter sich. Sibirische Katzen sind bis ins hohe Alter verschmust und verspielt. Manchmal kann man mit ein wenig Glück auch eine kastrierte Zuchtkatze eventuell mit einen Kitten zusammen erwerben. Dies ist eine gute Gelegenheit, wenn Sie noch keine eigene Katze besitzen und nicht zwei Kitten aufnehmen möchten. In diesem Fall entfällt nicht nur das Gewöhnen an ein neues Tier sondern das Kitten wird nicht aus der gewohnten Bindung zur Mutterkatze gerissen. Es wäre eine „Win-Win“ Gelegenheit, für Mensch und Tier.
Eine junge Katze die mit 12-14 Wochen alleine in ihre neue Familie zieht, versteht die Welt nicht mehr, wenn ihre gewohnte Umgebung,  ihre Spielpartner  sowie ihre Katzenmutter nicht mehr da sind. Sie brauchen sehr viel Zeit, Zuwendung, Verständnis und Liebe von ihren neuen Besitzer. Wenn Sie es einrichten können, sprechen viele Vorteile dafür, wenn Sie zwei ungefähr gleichaltige Katzen bei sich aufnehmen und ein neues zu Hause geben können.  Wurfgeschwistern gewöhnen sich schnell und unproblematisch ein, da sie sich bereits gut kennen und ihr Sozial- und Spielverhalten aufeinander abgestimmt sind. Hier ist die Chance auf innige Katzenfreundschaft am wahrscheinlichsten. Bewährt hat sich auch die Haltung von gleichgeschlechtlichen Paaren ( zwei kastrierte Kätzchen oder zwei kastrierte Kater ), da sie das gleiche Spielverhalten haben. Denn wenn die Katze glücklich ist, dann ist es auch ihr Besitzer.

Katze  oder  Kater?

Wer die Wahl hat - hat die Qual. Katze  oder  Kater? Welches Geschlecht passt zu Ihnen?

So wie bei uns Menschen auch, werden dem Geschlecht einer Katze bestimmte Eigenschaften nachgesagt bzw. zugeschrieben.  Zwischen einer weiblichen und männlichen Katze, gibt es  ein paar Verhaltensunterschiede, die jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig sind.

  1. Potent  oder  Kastriert
  2. Katze oder Kater
  3. Rasse
  4. Persönlichkeit bzw. Temperament
  5. Sozialisierung

Diese 5 Faktoren haben einen Einfluss auf die Persönlichkeitsbildung und damit verbundenen Verhaltensweisen gegenüber eines Menschen bzw. ihres Besitzers.

Zu 1.)  Potent oder Kastriert

So gelten potente (nicht kastrierte) Kater als

  • Streunen, die das Grundstück verlassen, weit weg laufen - um eine Partnerin zu suchen - Wohnungskater können unruhig sein (auf und ab tigern) und laut nach einer Katze rufen
  • Poten, weil sie ihr Revier mit Harn markieren - auch Wohnungskater
  • aggesiv anderen Katzen gegenüber - Hauskatzen auch anderen Haustieren gegenüber.


Potente (nicht kastrierte) Katzen gelten als...

  • Unabhänig, da sie sich und ihren Nachwuchs selber versorgen können
  • haben einen starken Jagdtrieb der den Selbsterhalt dient
  • laut, da sie bei der Rolligkeit laut nach einem Kater "mautzen". Die Rolligkeit einer potenten Katze kann in regelmäßigen Abständen, mit unter monatlich eintreten und dauert 4-7 Tage an. In dieser Zeit ist eine Katze unruhig, frisst kaum ruft (mit Abständen) Tag und Nacht nach einem Kater.

 Die als Beispiel genannten drei sind Verhaltensweisen,  welche auf unkastrierte, potente Katzen/Kater zutreffen können, da es sich um angeborene Triebverhaltensweisen handeln, welche der Fortpflanzung der Katzen dienen und Hormon bedingt gesteuert werden. Je nach Stärke der Hormonproduktion, ist auch das Triebverhalten unterschiedlich. Hier sind nur einige Punkte aufgezählt und die Belastung einer potenten Katze bzw. Kater innerhalb einer Familie ist sehr groß und sollte unbedingt vermieden werden, da man Freude und Spaß mit seinem Haustier haben sollte und nicht Ärger und Stress! Privatpersonen, dass heißt diejenigen Katzenliebhaber die kein Interesse an einem Zuchtaufbau haben, sollten unbedingt ihren Kater bzw. Katze kastrieren lassen, um ein entspanntes, friedliches Leben mit seiner Fellnase zu führen.

Deshalb geben wir ausschließlich Liebhabertiere an Privatpersonen ab!

Wir möchten Sie im Vorfeld bereits darauf hinweisen, dass wir unsere Neva-Kitten, egal ob Kätzchen oder Katerchen, nur als  Liebhabertiere  an  Katzenliebhaber vermitteln.

Wir behalten uns vor,  unsere Kitten frühkastriert abzugeben um ihnen ein Leben als  Liebhabertier zu garantieren!

Falls wir ein unkastriertes Kitten abgeben wird vertraglich geregelt, dass unsere Neva Masquarade sowie Sibirischen Kitten:

  • im Alter von  6 - 8  Monaten kastriert werden müssen
  • nachdem uns eine Kastrationsbescheinigung mit Chipnummer der entsprechenden Kattze  sowie
  • die Originalrehnung in Kopie mit Namen der betreffenden Katze vorgelgt wurde,

wird der Stammbaum vom Katzenverein "Felina e.V." mit einer eingetragenen Zuchtsperre ausgehändigt.

Zu 2.) Katze oder Kater

Für jeden sichtbar sind die körperlichen Unterschiede zwischen Katzen und Kater

Kater

  • sind körperlich größer als weibliche Katzen
  • sie haben ein Körpergewicht von 4,5 bis 8 Kilo
  • haben einen größeren, runderen Kopf
  • sind muskulöser
  • sehen impulsanter aus
  • bekommen einen größeren Kragen am Hals und längere Schnurrhaare

Katze

  • sind zarter bzw. zierlicher
  • sie haben ein Körpergewicht von 3,5 bis 6 Kilo
  • ihr Kopf ist feniminer
  • bekommen ebenfalls alle rassetypischen Merkmale jedoch nicht so ausgeprägt wie bei einem Kater

Zu 3.) Rasse

Die Neva Masquarade sowie Sibirischen Katzen gelten als :

  • bewegungsfreudige Katzen
  • gute Kletterer
  • verspielt und lustig
  • umgänglich mit anderen Katzen, anderen Haustieren
  • anpassungsfähig,
  • selbstbewusst
  • intelligent

Neva Masquarade sowie Sibirische Katzen gelten als ideale Familienkatzen, da sie sich ihrer Lebensform anpassen und interessiert am Familienleben teilnehmen.

Zu 4.)  Persönlichkeit und Temperament

Die Persönlichkeit sowie das Temperament sind Veranlagungen und können zum Teil beeinflusst werden. Dabei können wir aus eigenen Beobachtungen berichten dass...

  • sich das Spielverhalten zwischen Katzen und Katern unterscheidet
  • es abhänig von dem Charakter bzw. Temperament der Elterntiere ist.

Es gibt Charaktere, die wir unterscheiden können und in Katzen-Typen eingeteilt haben:

Katzen-Typ


Besonderheiten

Empfehlenswert für

Der Yoga-Typ

ruhig, entspannt, ausgeglichen, zufrieden

alle Besitzer geeignet

Der Abenteuer

sucht das Abenteuer, liebt Fangspiele, ist aktiv

ideale Familienkatze mit Kindern

Der natürliche Typ

freiheitsliebend, Natur interessiert,

benötigt gesicherten Freigang

Die Diva

selbstbewußt, wickelt seine Besitzer um den Finger

alle Besitzer geeignet

Zu 5.)  Sozialisieung

Entscheiden für das zukünftige Verhältnis zu seinen Besitzern ist die Sozialisierung, dass heißt je liebevoller sich ein Züchter um seine Kitten kümmert, desto zugänglicher wird ein Kitten in seinem zukünftigen Leben werden. Der Grundstein wird beim Züchter gelegt und muss unbedingt in der zukünftigen Familie weiter geführt werden, da sich die Kitten nach dem Auszug, mit ca. 12-14 Lebenswochen, noch mitten in der Entwicklung befinden.

Wir möchten Sie darauf Hinweisen, dass wir Ihnen nur über den aktuellen Entwicklungsstand, Persönlichkeitsmerkmale sowie momentanes Temperament berichten können.

Der Grundstein wurde bei uns gelegt durch:

  • die Auswahl der Elterntiere
  • gewissenhafte, liebevolle Aufzucht - Sozialisieung
  • hochwertige Ernährung
  • tierärztliche Untersuchungen


Wir können keine Garantien für die weitere Entwicklung übernehmen!!!



 
 
 
E-Mail
Instagram