FAQ & Ablauf – Häufige Fragen zur Kittenabgabe
In diesem Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Abgabe unserer Neva Masquarade Kitten. Transparenz, Vertrauen und liebevolle Begleitung sind uns wichtig – für einen gelungenen Start mit Ihrem neuen Familienmitglied.
🟣 1. Unsere Zucht – Mit Herz und Verstand
- Warum züchten wir Neva Masquarade vom Brehmer-Clan?
Wir züchten mit viel Liebe und legen großen Wert auf die Gesundheit, den Charakter und ein entspanntes Zuhause für unsere Katzen.
- Wie wachsen die Kitten bei uns auf?
Unsere Kitten leben mitten im Familienalltag, lernen die Umwelt kennen und werden liebevoll sozialisiert.
🟣2. Besuch & Kennenlernen
- Können Sie unsere Kitten besuchen?
Ja, nach vorheriger Terminabsprache. Die Besuchsdauer beträgt etwa 1 bis maximal 2 Stunden – in ruhiger, entspannter Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und stellen Ihnen unsere Kitten persönlich vor.
- Darf ich meine Familie mitbringen?
Gerne – wir freuen uns über freundliche und rücksichtsvolle Gäste. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Kitten kein „Spielzeug“ für Kleinkinder sind. Wir bitten Sie um einen respektvollen Umgang, damit sich unsere Tiere sicher und wohlfühlen.
🟣3. Reservierung
- Wie reservieren Sie Ihr Wunschkitten?
Nach einem persönlichen Kennenlernen können Sie Ihr Kitten mit einer Anzahlung von 300 € verbindlich reservieren. Ein schriftlicher Vertrag sichert beide Seiten ab.
- Was enthält der Reservierungsvertrag?
Alle wichtigen Angaben zum Kitten, Kaufpreis, Abgabezeitpunkt und etwaige Absprachen.
🟣4. Vorbereitung auf den Einzug
- Wann ziehen die Kitten aus?
Unsere Kitten verlassen uns frühestens ab der 12. Lebenswoche – geimpft, entwurmt, gechippt und bestens vorbereitet.
- Was sollten Sie vor dem Einzug beachten?
Sie erhalten eine umfangreiche Infomappe von uns mit allen Tipps zur Ernährung, Ausstattung und Eingewöhnung – für einen stressfreien Start.
🟣5. Gesundheit
- Sind die Kitten geimpft und entwurmt?
Ja – altersgerecht und mehrfach.
- Gibt es eine Gesundheitsgarantie?
Nein – als verantwortungsvolle Züchterin weise ich darauf hin, dass die Gesundheit eines Lebewesens niemals garantiert werden kann. Sie hängt neben der genetischen Veranlagung stark von der Haltung, Ernährung und dem Umgang im neuen Zuhause ab.
🟣6. Ernährung
- Welche Ernährung empfehlen wir?
Unsere Kitten werden an hochwertiges Nass- und Trockenfutter mit hohem Fleischanteil gewöhnt – ohne Zucker, Getreide oder Füllstoffe. Beim Besuch berate ich Sie gerne individuell zur optimalen Fütterung.
🟣7. Kastrationspflicht & Stammbaum
- Warum besteht eine Kastrationspflicht?
Unsere Kitten werden ausschließlich als Liebhabertiere abgegeben. Eine Kastration ist bis zum vollendeten 8. Lebensmonat verpflichtend.
- Wie erhalten Sie den Stammbaum?
Nach Vorlage einer tierärztlichen Kastrationsbescheinigung (inkl. Name und ID-Nummer des Kittens) versenden wir den Stammbaum per Einschreiben.
🟣8. Einmal Babys bekommen – ist das erlaubt?
Nein. Ein Kitten mit Liebhaberstatus darf nicht zur Zucht verwendet werden – auch nicht "einmal". Das dient dem Schutz der Tiere und dem Erhalt gesunder Zuchtlinien.
Frühe Kastration schützt auch vor Krankheiten wie Gesäugeleistenkrebs und reduziert Stress durch Rolligkeit oder Revierverhalten.
🟣9. Soziales Wesen – Keine Einzelgänger!
- Sind Neva Masquarade Einzelkatzen?
Nein – sie sind ausgesprochen sozial, menschenbezogen und kommunikativ. Einzelhaltung ist nicht artgerecht und führt auf Dauer zu Verhaltensproblemen.
- Was empfehlen wir?
Unsere Kitten geben wir bevorzugt zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen, passenden Zweitkatze im ähnlichen Alter ab.
🟣10. Allergie & Fel d1 – Ein sensibles Thema
- Sind Neva Masquarade allergikerfreundlich?
Manche Allergiker berichten über mildere Reaktionen, da Neva Masquarade tendenziell weniger des Allergieproteins Fel d1 produzieren. Es gibt jedoch keine Garantie.
- Wie gehen wir damit um?
Ein Besuch ist nur nach einem Fellprobentest und einem unterschriebenen Haftungsausschluss möglich. In unserem Haus leben viele potenzielle Tiere – die Fel-d1-Konzentration ist daher besonders hoch und kann unter Umständen schwere Allergien auslösen.
Wir bitten um Ehrlichkeit. Bitte gehen Sie offen mit einer bestehenden Allergie um – zum Schutz des Tieres und Ihrer eigenen Gesundheit.
📝Ablauf im Überblick:
Kontaktaufnahme & Erstgespräch
→ Sie melden sich bei uns – wir besprechen Ihre Wünsche.
Wurfplanung oder Kittenvorstellung
→ Wir informieren Sie über geplante oder vorhandene Würfe.
Besuchstermin
→ Sie lernen uns und die Kitten persönlich kennen.
Reservierung & Vertrag
→ Bei gegenseitigem Einverständnis: Reservierung + Anzahlung (300 €).
Vorbereitung
→ Sie erhalten eine Infomappe und bereiten Ihr Zuhause auf den Einzug vor.
→ Planen Sie bestenfalls Urlaub oder ein verlängertes Wochenende zur Eingewöhnung Ihres Kätzchens ein. Eine ruhige Anfangszeit erleichtert den Start in das neue Zuhause.
Abholung
→ Frühestens ab der 12. Lebenswoche – ideal ist die 13.–14. Woche.
→ Der Auszugstag wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
→ Die Restzahlung erfolgt bei Abholung.
Sie erhalten:
✓ Übergabeprotokoll
✓ Kaufvertrag
✓ Impfausweis / EU-Heimtierausweis
✓ ID-Chip-Aufkleber
✓ Kitten-Startpaket mit:
– dem gewohnten Nass- und Trockenfutter
– Lieblingsspielzeug
– Kuscheldecke mit dem vertrauten Geruch von Mama & Geschwistern